Endlich ist die achte Ausgabe des zweisprachigen „informativ-unterhaltsamen Fotokalenders“ in Druck gegangen! Ende Oktober startet der Versand und Bestellungen (klicken) sind bereits jetzt möglich. Wie immer im Format DIN A3, aufgeklappt 42 x 60 cm – und wie immer gibt es zusätzlich zu den Monatsblättern wieder die speziellen Themen-Seiten, die unmittelbar darüber zu sehen sind, so dass der Kalender über insgesamt 28 Seiten in hochqualitativem Offsetdruck verfügt.
Schafe sind das Hauptmotiv bei den „neuzeitlichen“ Aufnahmen, aber wie immer sind Hunde, Pferde und diesmal auch Kühe ebenfalls dabei. Mit zweien der historischen Aufnahmen sind ausführliche Hintergrundgeschichten verknüpft, die die Geschichte hinter den Personen erzählt. Eine eigene Seite dreht sich um oft die lange Reise in den Handelsort, bei dem die Bauern viele Tage und teils auch Wochen unterwegs waren.
Kleine Besonderheit: Eine Rechenscheibe zum Ausschneiden hilft bei der Bestimmung der Geburtstermine von Welpen, Katzenjungen, Kindern sowie isländischen Lämmern, Zicklein, Kälbern und Fohlen.
Die „Hauptseiten“ schildern wie immer unseren Alltag hier in den nordländischen Bergen in Form anschaulicher und besonderer Fotos. Die Lämmer prägen wieder die Monate Mai, Juni und Juli, denn diesmal entschieden sich vier Lammauen dafür, nicht in die Berge zu wandern oder täglich zu Hause vorbeizuschauen. Sehr nett, die Entwicklung aus nächster Nähe zu beobachten!
Die informative Schwarzweiß-Beilage informiert wie bisher über die alte isländische Zeitrechnung, bedeutende Tage und die alten isländischen Maßeinheiten.
Wie in den letzten Jahren liegt der Preis bei 24,90 Euro pro Stück und weiterhin gibt es 10 % Rabatt ab 3 Exemplaren (bei größeren Mengen auch mehr, einfach anfragen).
Der Versand an
- deutsche Adressen kostet pauschal 8,90 Euro (wg. des Überformats), egal wie viele Exemplare,
- 1-2 Ex. nach Österreich und Luxemburg auch 8,90 Euro,
- 1-2 Ex. in die Schweiz 11 Euro. Mehr Exemplare sind natürlich trotzdem möglich!
Für die Bestellung einfach hier klicken!
In Island liegt der Preis wieder bei 4.500 Kronen. Ich verschicke „innanlands“, aber zusätzlich ist der Kalender wieder in verschiedenen Läden in Sauðárkrókur, Blönduós, Varmahlíð, Búðardalur, Erpsstaðir, Borgarnes, Reykjavík, Selfoss und Hvolsvöllur zu haben, in Akureyri und in Reykjavík gibt es wieder eine „Abholstelle“. Für Details einfach bei mir melden.
Hier ein kleiner Einblick:







